Seite 1 von 1

Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3

Verfasst: 31.03.2024, 11:05
von Schräuberling
Grüsse euch

Ich möchte bei mir oben erwähnte Funktion nachrüsten. Nun habe ich mich damit bissl beschäftigt und es ist ja so das der Sensor ein PWM Signal ausgibt, welches vom Kombiinstrument aufgearbeitet wird. Das einzige was ich mir bisher vorstellen könnte zu verwenden wäre ein Signaltransformator der das PMW Singnal in eine Spannung 0 - 10 V wandelt. Das könnte man sich dann über das Can Check oder ähnliches anzeigen lassen. Soweit meine bescheidene Theorie. Hat das schonmal jemand gemacht und eventuell andere Lösungsansätze ?

Re: Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3

Verfasst: 01.04.2024, 10:49
von designer2k2
Servus,
das hatte ich auch mal angedacht :roll:

Der Geber: G266 (Ölstand/Öltemperatur) 1J0 907 660 B

Infos dazu generell: https://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G266_ ... emperatur)

Und im SSP 207 auf Seite 85 wird gezeigt wie das Signal aussieht. :buch:

Für die Temperatur musst die Dauer des High Signals auswerten, zwischen 45-85ms ist 40°C-120°C
Ölstand ist die Periodendauer zwischen 200ms-430ms für 55mm-35mm

Genaue Signalkurven gibts hier: https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php ... temperatur

Weiter ists bei mir nicht gekommen :braver:

Re: Ölstandssensor Golf 4 im Golf 3

Verfasst: 01.04.2024, 19:33
von Schräuberling
Ok ich werde das mal verfolgen :up: